Unsere Ärzte

Dr.-med. Klaus-Niermann

Dr. med. Klaus Niermann

Facharzt für plastische Chirurgie

Brustoperationen

Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustverkleinerung

Gynäkomastie Gesichtschirurgie

Facelift, Augenlidstraffung

Intimchirurgie, Genitalästhetik

lorem ipsum

Fettabsaugung

Bauchdeckenstraffung, Bodycontouring und weitere körperformende Eingriffe

Nasenkorrektur

lorem ipsum
Lebenslauf
Seit 2008 Chefarzt und Geschäftsführer der Fontana-Klinik GmbH
2005 – 2008 Aufbau der Medical One Betriebsgesellschaft mbH Nürnberg als leitender Arzt und Geschäftsführer
2003 Eröffnung einer Praxis für Plastische- Ästhetische- und Wiederherstellende Chirurgie in Wiesbaden
2002 Oberarzt an der Partnachklinik für Plastische und Kosmetische Chirurgie, Garmisch-Partenkirchen unter der Leitung von Dr. med. Yoram Levy
2000 Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
1997 – 2001 Weiterbildungsassistent und Facharzt an der Abteilung für Plastische und Wiederherstellende Chirurgie, Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz unter der Leitung von Prof. Dr. med. M. Bauer
1996 – 1997 Assistenzarzt an der Klinik für Plastische- und Wiederherstellungschirurgie, St. Markus-Krankenhaus, Frankfurt a.M. unter der Leitung von Priv. Doz. Dr. med. K. Exner
1995 – 1996 Assistenzarzt an der Klinik für Unfallchirurgie, Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover unter der Leitung von Prof. Dr. med. S. Decker1995 Approbation als Arzt
1993 – 1994 Arzt im Praktikum an der Klinik für Hand- und Plastische Chirurgie, Ev. Diakoniewerk Friederikenstift Hannover unter Leitung von Frau Prof. Dr. med. M. Flügel
1990 – 1993 Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover1985 – 1990 Studium der Medizin an der Phillips-Universität Marburg
Dr. Tuna

Dr. med. Tuna

Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Plastische Nasenchirurgie

Rhinoplastik

Funktionell-ästhetische Nasenchirurgie

Tamponadefreie Nasenscheidewandkorrekturen

Tamponadefreie Nasennebenhöhlenchirurgie

Plastische Gesichtschirurgie

Lorem ipsum

Schnarchtherapie

Lorem ipsum

Gesichtsfaltenbehandlung mit Botulinumtoxin und Hyaluronsäure

Lebenslauf
Nach dem Studium der Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg begann die Ausbildung zum Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Im weiteren Verlauf spezialisierte er sich in den Bereichen Dermatochirurgie und Allergologie während seiner Tätigkeit an der Klinik für Dermatologie des Universitätsklinikums Mannheim. Darauf aufbauend übernahm er eine oberärztliche Position in der HNO-Abteilung des Klinikums Augsburg, wobei er seinen Schwerpunkt auf plastische Operationen entwickelte.
Anschließend wechselte er an die Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Seit 2013 führt er eine eigene HNO-Praxis in der Goethestraße in Frankfurt. Die Promotion zum Doktor der Medizin wurde ihm an der Universität Heidelberg verliehen. Zusätzlich verfügt er über die Zusatzqualifikation im Bereich plastische Operationen.
Prof. Dr. med. habil. Ralf-Thomas Michel

Prof. Dr. med. habil. Ralf-Thomas Michel

Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Brustoperationen

u.a. Rekonstruktion nach Brustkrebs

Gynäkomastie

lorem ipsum

Intimchirurgie, Genitalästhetik

lorem ipsum

Fettabsaugung , Bauchdeckenstraffung, Bodycontouring und weitere körperformende Eingiffe

Eigenfett-Transfer

Lorem ipsum

Narbenkorrekturen

Lorem ipsum
Lebenslauf
Nach der Facharztanerkennung als Frauenarzt und langjähriger Tätigkeit als Oberarzt an der Univ.-Frauenklinik Frankfurt am Main spezialisierte er sich auf ästhetische und rekonstruktiv-plastische Operationen sowie gynäkologische Onkologie.
Er habilitierte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt und wurde 1991 zum Professor ernannt. Nach 18 Jahren am Universitätsklinikum führte er eine operative Praxisklinik mit Schwerpunkt auf ästhetischen, plastischen und wiederherstellenden Operationen. Studienaufenthalte in den USA, u.a. an der University of California und dem Scripps Medical Center, vertieften seine Expertise in Liposuction, Liposculpture und Eigenfetttransfer.
Volkhart Krekel

Volkhart Krekel

Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Brustoperationen

Brustvergrößerung inkl Saline Implantate, Bruststraffung, Brustverkleinerung

Gynäkomastie Gesichtschirurgie

Facelift, Augenlidstraffung

Intimchirurgie, Genitalästhetik

lorem ipsum

Fettabsaugung , Bauchdeckenstraffung, Bodycontouring und weitere körperformende Eingiffe

Lebenslauf
1972 geboren in Düsseldorf am Rhein, aufgewachsen in Dormagen (zwischen Düsseldorf und Köln).
1993 bis 2000 Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ausbildung zum Facharzt für Plastische-, Ästhetische und Handchirurgie.
Von 2006 bis 2007 Oberarzt in der Klinik für Plastische Chirurgie in Offenbach am Main.
Im Anschluss niedergelassen in Kelkheim und sowie in einer Gemeinschaftspraxis mit Prof.Dr.med. Tizian und Dr.med. Jethon in Hofheim.
Prof. Dr. med. Thomas Hölting

Prof. Dr. med. Thomas Hölting

Facharzt für Visceral- und Gefäßchirurgie

pose®2 ENDO-SLEEVE- und pose®-Verfahren

lorem ipsum

1.200 erfolgreiche Magenverkleinerungen

seit 2016 mit Apollo OverStitch SX, pose®2 Endo-Sleeve und pose®-Technologie

ENDO-SLEEVE-Verfahren

lorem ipsum

Magenballon

Tragedauer: 4 Monate, 6 Monate oder 1 Jahr

minimal-invasiven visceral- und gefäßchirurgischen Behandlungen

Lebenslauf
Seit 2008 ist er als niedergelassener Facharzt in Aachen tätig. Von 2016 bis 2020 arbeitete er zudem als Honorararzt bei Medical One. Zuvor war er von 2002 bis 2008 als Chefarzt tätig.
Seine medizinische Laufbahn begann mit dem Studium der Humanmedizin an den Universitäten Münster, Kiel und Heidelberg, gefolgt von der chirurgischen Facharztausbildung an der Universität Heidelberg. Er erwarb Zusatzbezeichnungen in Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie an der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg. Ein Habilitationsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft führte ihn an die University of California in San Francisco.