Ohne Operation und ohne sichtbare Narben zur Gewichtsabnahme!
Der Magenballon wird unter Kurznarkose schonend über die Speiseröhre in den Magen eingesetzt, ähnlich wie bei einer Magenspiegelung. Er fördert ein schnelles Sättigungsgefühl, wodurch kleinere Portionen ausreichen, um satt zu werden.
in mit Flüssigkeit gefüllter Ballon verbleibt im Magen und wirkt als Platzhalter, wodurch ein schnelleres Sättigungsgefühl entsteht. Dies hilft dabei, die Nahrungsaufnahme zu reduzieren, was innerhalb von 6 bis 12 Monaten zu einer langfristigen Gewichtsabnahme führen kann.
Eine entscheidende Rolle spielt dabei eine gesunde, ausgewogene Ernährung. Verzichten Sie auf zuckerhaltige Getränke, Süßigkeiten und Alkohol, und integrieren Sie stattdessen regelmäßige Bewegung in Ihren Alltag. Unsere Experten begleiten Sie während des gesamten Prozesses und stehen Ihnen unterstützend zur Seite.
Nach 6 bis 24 Monaten wird der Ballon unter Kurznarkose wieder entfernt. Um die erzielten Ergebnisse zu halten, ist es wichtig, weiterhin auf eine bewusste Ernährung und einen aktiven Lebensstil zu achten.
Finden Sie die passende Option für Ihre Bedürfnisse und starten Sie Ihre Reise zur Gewichtsreduktion!
Vor der Behandlung eines Magenballons steht eine gründliche Vorbereitung im Mittelpunkt. Zunächst findet ein ausführliches Beratungsgespräch statt, bei dem alle Details des Eingriffs, die Funktionsweise des Magenballons sowie die realistischen Erwartungen besprochen werden. Ihre medizinische Vorgeschichte und Ihr aktueller Gesundheitszustand werden ebenfalls berücksichtigt. Zur optimalen Vorbereitung gehört eine Ernährungsberatung, die Ihnen hilft, sich an eine ausgewogene Ernährung zu gewöhnen und Ihren Körper auf die bevorstehende Veränderung einzustellen. Sie erhalten klare Anweisungen für den Eingriff, einschließlich Fastenregeln ab 6–8 Stunden vor der Behandlung und Hinweise zu möglichen Medikamenteneinschränkungen.
Der Eingriff selbst erfolgt schonend und sicher unter Kurznarkose. Der Magenballon wird endoskopisch durch die Speiseröhre in den Magen eingeführt und anschließend mit Flüssigkeit oder Luft befüllt. Dieser Vorgang dauert in der Regel nicht länger als 20–30 Minuten. Nach der Platzierung bleiben Sie für kurze Zeit unter ärztlicher Beobachtung, um sicherzustellen, dass alles reibungslos verläuft und keine Komplikationen auftreten.
Nach der Behandlung beginnt die Anpassungsphase, in der sich der Körper an den Magenballon gewöhnt. In den ersten Tagen können Übelkeit, Bauchkrämpfe oder ein starkes Völlegefühl auftreten, was völlig normal ist und durch empfohlene Medikamente gelindert werden kann. Ihre Ernährung wird schrittweise angepasst: Zunächst nehmen Sie ausschließlich flüssige Nahrung wie Brühen oder Smoothies zu sich, bevor nach etwa einer Woche pürierte Speisen eingeführt werden und Sie schließlich wieder feste Nahrung konsumieren können.
Um den Erfolg der Behandlung sicherzustellen, erfolgen regelmäßige Kontrolltermine, bei denen der Gewichtsverlust, der Gesundheitszustand und die Funktion des Magenballons überwacht werden. Zusätzlich erhalten Sie Unterstützung durch ein maßgeschneidertes Ernährungs- und Bewegungsprogramm, das Ihnen dabei hilft, einen gesunden Lebensstil langfristig beizubehalten. Nach 6 bis 12 Monaten wird der Ballon unter Kurznarkose auf ähnliche Weise wie bei der Platzierung entfernt. Auch nach der Entfernung ist es wichtig, auf eine bewusste Ernährung und regelmäßige Bewegung zu achten, um die erreichten Ergebnisse zu halten und weiter zu fördern.
Sure! You can test out Webflow on our free plan where you can experiment with 2 projects. Your unhosted projects will have a two-page limit, but you can purchase a site plan on a per-project basis to unlock up to 100 static pages and additional CMS pages.
A project is a website that you build in Webflow. You can publish projects to a webflow.io staging subdomain for free, export the code on a paid plan, or add a site plan to connect your custom domain and unlock hosting features.
Pro accounts can add their own logo to Client Billing forms and the Editor. Pro accounts can also remove references to Webflow in the source code and form submission emails, and hide the Webflow badge from their staging sites.
Webflow hosting scales automatically to handle millions of concurrent visits. All site plans serve sites through our Amazon's Cloudfront CDN and accelerated using Fastly, loading sites in milliseconds.
We offer fast email support to paid accounts and prioritized help for team accounts. Community support (forum.webflow.com) is available to free accounts.
If you're new to building websites, our video tutorials will get up and running quickly. If you already know concepts behind CSS and the box model, you will feel at home in Webflow.