Die Nase prägt durch ihre zentrale Position im Gesicht maßgeblich unser Erscheinungsbild. Viele Menschen sind unzufrieden mit ihrer Nasenform und wünschen sich eine Korrektur, sei es aufgrund einer als zu breiten, langen oder schief empfundenen Nase. In solchen Fällen bietet sich eine ästhetische Rhinoplastik an.Moderne Nasenoperationen zielen darauf ab, Ästhetik und Funktionalität der Nase in Einklang zu bringen. So profitieren Patienten nicht nur von einer harmonischeren Nasenform, sondern auch von einer bewahrten oder sogar verbesserten Atemfunktion.
Eine Nasenkorrektur verfolgt das Ziel, Ästhetik und Funktion der Nase zu verbessern. Dabei können Proportionen harmonisiert, Unregelmäßigkeiten wie eine schiefe oder zu große Nase korrigiert und die Nasenatmung optimiert werden. Neben der Behebung von Atemproblemen oder Verletzungsfolgen trägt eine Rhinoplastik auch dazu bei, das Selbstbewusstsein zu stärken und das Gleichgewicht im Gesicht wiederherzustellen.
Zu Beginn erfolgt eine gründliche Beratung, in der die Wünsche und Erwartungen des Patienten besprochen werden. Der Chirurg untersucht die Nasenstruktur, die Gesichtszüge und stellt sicher, dass keine gesundheitlichen Gründe gegen die Operation sprechen. Es werden Fotos gemacht, um den Ausgangszustand zu dokumentieren und die geplante Korrektur zu visualisieren. Vor der Operation wird der Patient zu Vorerkrankungen, Medikamenteneinnahme und möglichen Risiken befragt. Eventuell müssen bestimmte Medikamente abgesetzt werden. Auch werden die genauen Details des Eingriffs, der Ablauf und die Nachsorge besprochen.
Die Nasenkorrektur wird in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt, je nach Umfang des Eingriffs. Der Chirurg setzt entweder einen Schnitt innerhalb der Nase oder entlang der Nasenflügel, um Zugang zu den Nasenstrukturen zu erhalten. Je nach Bedarf wird die Knorpel- oder Knochensubstanz neu modelliert, überschüssiges Gewebe entfernt oder das Nasenbein geradegerückt. Der Eingriff dauert meist zwischen ein und drei Stunden. Nach der Operation wird die Nase für die Heilung stabilisiert, häufig durch einen leichten Verband oder eine Schiene.
Nach dem Eingriff erfolgt eine erste Ruhephase, in der der Patient überwacht wird, um sicherzustellen, dass keine Komplikationen auftreten. Es kann zu Schwellungen und leichten Blutergüssen kommen, die jedoch nach einigen Tagen abklingen. Während der ersten Tage wird empfohlen, die Nase zu schonen, körperliche Anstrengungen zu vermeiden und gegebenenfalls kühlende Kompressen anzuwenden. In den ersten Wochen sollten auch starke Sonneneinstrahlung und das Tragen von Brillen vermieden werden. Die Fäden werden in der Regel nach etwa sieben Tagen entfernt. Die endgültigen Ergebnisse sind nach mehreren Monaten sichtbar, da die Nasenstruktur sich noch weiter anpasst.Dieser Ablauf sorgt nicht nur für ein ästhetisches Ergebnis, sondern trägt auch dazu bei, dass die Nasenfunktion erhalten bleibt oder verbessert wird.
Sure! You can test out Webflow on our free plan where you can experiment with 2 projects. Your unhosted projects will have a two-page limit, but you can purchase a site plan on a per-project basis to unlock up to 100 static pages and additional CMS pages.
A project is a website that you build in Webflow. You can publish projects to a webflow.io staging subdomain for free, export the code on a paid plan, or add a site plan to connect your custom domain and unlock hosting features.
Pro accounts can add their own logo to Client Billing forms and the Editor. Pro accounts can also remove references to Webflow in the source code and form submission emails, and hide the Webflow badge from their staging sites.
Webflow hosting scales automatically to handle millions of concurrent visits. All site plans serve sites through our Amazon's Cloudfront CDN and accelerated using Fastly, loading sites in milliseconds.
We offer fast email support to paid accounts and prioritized help for team accounts. Community support (forum.webflow.com) is available to free accounts.
If you're new to building websites, our video tutorials will get up and running quickly. If you already know concepts behind CSS and the box model, you will feel at home in Webflow.